Pfingstmontag, 25. Mai 2026 in Buchs ZH

41. Seifenkisten-Derby

Seifenkistenrennen Buchs ZH

Willkommen zum
"Autobau Seifenkisten Derby"!

Die Vorfreude auf Pfingsten ist in Buchs ZH traditionell sportlich gepolt. Die berüchtigte Zielkurve wartet geduldig auf die kreativen und rasanten Seifenkisten. Das schnelle und knackige Rennen in Buchs ZH ist eines von ca. 18 im Rahmen des autobau seifenkisten derbys. Der Spass kommt nicht zu kurz und wird durch die fantastischen Seifenkisten farbig unterstrichen. Die Getränke sind kühl, die Stimmung heiss und die Geselligkeit steht – neben dem Derby an sich natürlich – im Zentrum.

Der Anlass ist für Gross und Klein, aktiv teilnehmen dürfen alle ab dem 7. Altersjahr. Jüngere Fahrer dürfen in Begleitung von Erwachsenen in einer dafür geeigneten Seifenkiste zusammen fahren. Die Regeln im Detail findet ihr im Reglement, dass hier zum Download zur Verfügung steht.

Auf ein grossartiges 41. autobau Seifenkisten Derby in Buchs ZH!

Eure
IG-Seifenkistenrennen Buchs, Organisation
Damenriege Buchs, Festwirtschaft

Derby Programm 41. Seifenkistenrennen Buchs ZH

Seifenkistenrennen Buchs - Derby

Wie langsam du auch fährst - du schlägst alle, die zu Hause bleiben!

Seifenkistenderby Buchs ZH

rasante Erinnerungen

Vielen Dank für diese grossartige Rückschau auf unseren Buchser-GP 2023!

Situationsplan "Hand"

Festwirtschaft, Parkplätze, Fahrerlager…
Alle Informationen stehen zum Download bereit:

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Derby-Website.
Das Startgeld beträgt CHF 30.-.

Impressionen & Ranglisten 2025

Danke, Petrus, für das wundervolle Wetter dieses Jahr! Und ein noch viel grösseres Dankeschön an alle Besucher, Fahrer, Mechaniker, Freiwilligen und Zuschauer – es war ein grossartiges Fest!

Wir freuen uns schon heute auf die 41. Ausgabe vom 25. Mai 2026!

Sponsoren, Gönner & Inserenten

Das Seifenkisten-Derby in Buchs wird grosszügig durch Dutzende ansässige Unternehmen und deren Vertreter unterstützt. Für diesen geschätzten Support bedanken wir uns herzlich und freuen uns, dass jede und jeder von Ihnen unser traditionelles Event Jahr für Jahr in dieser Form möglich macht.